
Mein Blog
30.04.2022
Hoher Besuch aus Hannover - Stephan Weil!

Am vergangenen Samstag (30.04) hat Stephan Weil meinen Wahlkreis besucht. Unsere erste Station beim Sportverein Todtglüsingen war beeindruckend. Stephan war sehr begeistert von dem Sand-Strand in der unmittelbaren Nähe des Vereinshauses, den er auch sofort „Topacabana“ taufte. Dass der Todtglüsinger Sportverein mit fast 8000 Mitgliedern der drittgrößte Sportverein in Niedersachsen ist, beeindruckte den Ministerpräsidenten. Auch mir wurde dies erst vor kurzem bewusst. Die erste Vorsitzende Renate Preuss und ihr Stellvertreter Christoph Quante, sowie der Geschäftsführer Heiner Hoops haben uns darüber gut informiert, wie man es anstellt, dass ein Verein so mitgliederstark wird. Die familiäre Struktur ist ein wichtiger Baustein hierfür. Die Menschen schätzen hier vor allem die vielen sozialen Kontakte in dem Verein. Gleichzeitig wurde aber auch immer auf die sportlichen Bedürfnisse der Menschen reagiert und entsprechend investiert. Zum Beispiel in eine moderne Fitnessabteilung.

Der zweite Termin an unserem Besuchstag war der größte Pflegedienst im Landkreis Harburg, AHD (Ambulanten Hauspflegedienst) in Jesteburg. Der Inhaber Ole Bernatzki begrüßte uns mit seinem Team in seiner Zentrale, in der Stephan als erstes der Tischkicker aufgefallen ist. Bei Ole gibt es keinen Fachkräftemangel. Er bietet seinen Leuten und den Azubis nicht nur eine gute Bezahlung, sondern auch ein tolles Team, davon konnten wir uns vor Ort überzeugen. Solche Arbeitgeber brauchen wir, sie sind die Zukunft. Auch die große Fahrzeugflotte aus, hauptsächlich, Elektrofahrzeugen plus eigener Werkstatt, zeigt, was für ein innovativer Betrieb der AHD ist.
Es hat Spaß gemacht, mit Stephan Weil. Mich hat er mit seiner Natürlichkeit und ehrlichem emphatischen Interesse nachhaltig beeindruckt. Er ist neben seinen Aufgaben als Ministerpräsident im Land unterwegs und besucht hunderte Firmen und Institutionen. Er weiss, was das Land braucht. Unser Ministerpräsident ist bodenständig, ehrlich und zugewandt. Für die Menschen, die Vereine, für die Betriebe das Ehrenamt und für die Gesellschaft, in der wir leben.
Das Land (ist) in guten Händen und soll es auch bleiben!